Pressemitteilungen

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Ihnen eine Vielfalt an Tipps und Informationen, um Sie beim Energiesparen zu unterstützen. Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen rund um die Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien.



Das Für und Wider von Holzöfen und Kaminen

Hohe Energiepreise sowie die hohen Preise für neue Heizungen verunsichern Verbraucher:innen bei der Wahl der passenden Heizung. Holzheizungen scheinen eine Möglichkeit zu bieten, nachhaltig und kostengünstig zu heizen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale beantwortet wichtige Fragen dazu.

Weiterlesen


Der Strompreis ist gesunken: Ist ein Anbieterwechsel empfehlenswert?

Die Preise für Strom sind deutlich gesunken. Vielen Menschen stellt sich die Frage, ob ein Anbieterwechsel sinnvoll ist. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert, worauf derzeit zu achten ist.

Weiterlesen

Sanierung: Dämmung eines Dachbodens

Effizienz macht Ihr Haus fit für die Zukunft

Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) war ein Lehrstück dafür, was bei Gesetzgebungsverfahren alles schiefgehen kann. Dabei sind die Absichten und Inhalte in den Diskussionen in den Hintergrund geraten. Energieeffizienz bleibt das Gebot der Stunde. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erklärt, welche Maßnahmen tatsächlich zum Energiesparen beitragen.

Weiterlesen

Archiv


Energieberatung der Verbraucherzentrale: Gesetze und Fristen

Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

Die Neuerungen in Sachen Energie stehen im Zeichen hoher Preise auf den Energiemärkten und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor den hohen Kosten für Wärme und Strom schützen, den Energieverbrauch verringern und die erneuerbare Energien stärken.

Download Weiterlesen

Erneuerbare Energie: Holzofen mit Pellets und Holscheite

Öfen und Kamine

Hohe Energiepreise für Gas und Strom sorgen aktuell für große Sorgen. Erstmals seit Jahrzehnten steht auch die Versorgungssicherheit zur Debatte. Satteln nun viele Haushalte auf Heizlüfter um, sind schlimmstenfalls Ausfälle des Stromnetzes möglich. Das hätte zur Konsequenz, dass auch alle Zentralheizungssysteme den Dienst quittieren, da sie unabhängig vom Brennstoff ebenso auf Strom angewiesen sind, vor allem für Steuerungen und Pumpen.

Download Weiterlesen

Energiesparen mit Smart Home: Lüftungsanlage

Die eigenen vier Wände barrierefrei und energiesparend gestalten

Stehen Sanierungen oder Umbauten an, empfiehlt es sich sowohl die Barrierefreiheit des eigenen Zuhauses wie auch dessen Energieeffizienz zu verbessern. Das spart Kosten und erhöht den Nutzen für die Bewohner:innen.

Download Weiterlesen

Schimmel: Energieberater untersucht Ursache für Schimmel

Hausdämmung mit Köpfchen

Viele Mythen ranken sich um Wärmedämmung: Einer, der sich besonders hartnäckig hält besagt, dass Dämmung Schimmel befördere. Dabei sind gut gedämmte Häuser seltener von Schimmel befallen. Gibt es Probleme liegt das weniger an der Dämmung, sondern eher an unzureichender Ausführung oder das Lüftungsverhalten wurde nicht angepasst. Stefan Materne, Energieexperte der Verbraucherzentrale, gibt Tipps zur richtigen Strategie in Sachen Wärmedämmung.

Download Weiterlesen

Energiesparen: Frau schaut entsetzt auf ihre Stromrechnung

Gasknappheit: Sind Elektroheizungen eine Alternative?

Verbraucherinnen und Verbraucher decken sich vor dem Hintergrund der drohenden Gasknappheit mit Heizlüftern und anderen elektrisch betriebenen Direktheizungen ein. Diese sind bestenfalls eine sehr teure Notlösung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Fakten zusammen:

Download Weiterlesen