News + Wissen
Aktuelles
© AtstockProductions/Shutterstock
Pressemitteilung
Anbieterwechsel - Strom
Die Preise für Strom sind deutlich gesunken. Vielen Menschen stellt sich die Frage, ob ein Anbieterwechsel sinnvoll ist. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert, worauf derzeit zu achten ist.
© Arturs Budkevics/123rf
Pressemitteilung
Effiziente Häuser
Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) war ein Lehrstück dafür, was bei Gesetzgebungsverfahren alles schiefgehen kann. Dabei sind die Absichten und Inhalte in den Diskussionen in den Hintergrund geraten. Energieeffizienz bleibt das Gebot der Stunde. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erklärt, welche Maßnahmen tatsächlich zum Energiesparen beitragen.
© Kangestudio/123rf
Pressemitteilung
Wärmepumpe im Altbau
Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale räumt mit Mythen auf und gibt Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei das Klima schützen.
© Halfpoint/Shutterstock
Pressemitteilung
Energie sparen im Urlaub
Strommessgeräte und Zähler-Check-Karte der Energieberatung der Verbraucherzentrale helfen beim persönlichen Sparprogramm
© I feel stock/Fotolia
Pressemitteilung
Sommerlicher Hitzeschutz
Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Stefan Materne, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale, gibt Tipps worauf beim sommerlichen Hitze- und winterlichen Wärmeschutz zu achten ist.
© Grafikplusfoto/Fotolia
Pressemitteilungen
Photovoltaik-Anlagen
Den Betreiberinnen und Betreibern von Haus-Photovoltaik-Anlagen beschert die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes seit Jahresbeginn attraktivere Rahmenbedingungen: Die Förderung wurde erweitert, die Vergütungssätze stiegen, während bürokratische Hürden abgebaut und Steuern abgeschafft wurden.
© Yupa Watchanakit/Shutterstock
Pressemitteilung
Wasser sparen
Wasser ist eine der elementarsten Ressourcen allen Lebens. Laut Statistischem Bundesamt werden in Deutschland je Einwohner:in und pro Tag 128 Liter Wasser verbraucht. Ein kostbares Element also, mit dem es sorgsam und sparsam umzugehen gilt. Stefan Materne, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erläutert, worauf Privathaushalte ein besonderes Augenmerk legen können, um Wasser zu sparen.
© Africa Studio/Shutterstock
Pressemitteilung
Energiemythen Teil III: Heizkosten
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Heizkosten sparen Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erklärt, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.
© Michael Jay Foto/123rf
Pressemitteilung
Energiemythen Teil II: Energie
Private Haushalte nutzen die meiste Energie für Raumheizung und Warmwasserbereitung. Gute Wärmedämmung und effiziente Heizung sind dabei elementare Hebel, um den Energieverbrauch zu minimieren. Daneben existieren allerlei Mythen und Legenden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale schaut sich die größten Energiesparwunder an und ordnet sie ein.
Veranstaltungen // Überblick
- Okt
02.10.2023 | onlineOnline-Vortrag: Sonnenklar- Solarstrom nutzen
- Okt
04.10.2023 | onlineOnline-Vortrag: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken
- Okt
04.10.2023 | onlineOnline-Vortrag: Schimmel im Wohnraum? - Das können Sie tun!
- Okt
05.10.2023 | onlineOnline-Vortrag: So optimieren Sie Ihre Heizung noch vor dem Winter
- Okt
05.10.2023 | onlineOnline-Vortrag: Nachtspeicheröfen sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers
- Okt
05.10.2023 | BargteheideVortrag: Förderprogramme optimal nutzen | Bargteheide
- Okt
06.10.2023 | Klein WesenbergVortrag: Strom erzeugen mit Photovoltaik | Klein Wesenberg
- Okt
09.10.2023 | onlineOnline-Vortrag: Photovoltaik - die Kraft der Sonne nutzen
- Okt
09.10.2023 | onlineOnline- Vortrag: 65% erneuerbar: Welche Heizung passt noch? Gibt es Förderung?
- Weitere Veranstaltungen...