Pressemitteilungen

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Ihnen eine Vielfalt an Tipps und Informationen, um Sie beim Energiesparen zu unterstützen. Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen rund um die Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien.


Energie sparen: Elektroautos werden mit Solarstrom geladen

Weniger Bürokratie mit gemeinschaftlicher Gebäudeversorgung

Mit der Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung können mehrere Wohnungen in einem Haus gemeinsam Strom von einer Solaranlage auf dem Dach nutzen. Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung soll Photovoltaik auf Mietshäusern attraktiv machen.

Weiterlesen

Ein Scherenschnitt eines Hauses vor einem Stapel Kleingeld und einem Taschenrechner

Das ändert sich 2025

Ab dem 1.Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird erneut teurer.

Weiterlesen

Energieberater an einer Heizung, Verbraucherzentrale Energieberatung

Gut beraten Energie sparen

Energiesparen gewinnt mit zunehmenden Preisen für Heizenergie und Strom an Bedeutung. Die gute Nachricht: Haushalte mit hohen Energiekosten können diese verringern, oft sogar mit einfachen Maßnahmen. Die Frage ist nur wo und wie. Antworten hat in vielen Fällen eine Energieberatung.

Weiterlesen

Archiv


Strom sparen: Waschmaschine optimal einstellen

Der Stromverbrauch zwischen Legenden und Wirklichkeit, Teil 1

In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein.

Download Weiterlesen

Schimmel: Energieberater untersucht Ursache für Schimmel

Sinnvoll heizen und lüften, um Schimmel zu vermeiden

Die Energiepreise in Deutschland stagnieren, bleiben aber auf hohem Niveau. Sparen ist das Gebot der Stunde – in der kalten Jahreszeit insbesondere bei den Heizkosten. Um Schimmel in Wohnräumen zu vermeiden, sollte jedoch auf ein sinnvolles Heiz- und Lüftungsverhalten geachtet werden. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert geeignete Maßnahmen.

Download Weiterlesen

Energieberatung der Verbraucherzentrale: Gesetze und Fristen

Was ändert sich 2023 im Energiebereich?

Die Neuerungen in Sachen Energie stehen im Zeichen hoher Preise auf den Energiemärkten und des Klimawandels. Die neuen Vorschriften sollen Verbraucherinnen und Verbraucher vor den hohen Kosten für Wärme und Strom schützen, den Energieverbrauch verringern und die erneuerbare Energien stärken.

Download Weiterlesen

Erneuerbare Energie: Holzofen mit Pellets und Holscheite

Öfen und Kamine

Hohe Energiepreise für Gas und Strom sorgen aktuell für große Sorgen. Erstmals seit Jahrzehnten steht auch die Versorgungssicherheit zur Debatte. Satteln nun viele Haushalte auf Heizlüfter um, sind schlimmstenfalls Ausfälle des Stromnetzes möglich. Das hätte zur Konsequenz, dass auch alle Zentralheizungssysteme den Dienst quittieren, da sie unabhängig vom Brennstoff ebenso auf Strom angewiesen sind, vor allem für Steuerungen und Pumpen.

Download Weiterlesen

Energiesparen mit Smart Home: Lüftungsanlage

Die eigenen vier Wände barrierefrei und energiesparend gestalten

Stehen Sanierungen oder Umbauten an, empfiehlt es sich sowohl die Barrierefreiheit des eigenen Zuhauses wie auch dessen Energieeffizienz zu verbessern. Das spart Kosten und erhöht den Nutzen für die Bewohner:innen.

Download Weiterlesen