Berater*in werden
Werden Sie Energieberater*in für die Verbraucherzentrale
Für die Beratung der Verbraucherinnen und Verbraucher suchen wir in einigen Regionen noch qualifizierte Energieberater*innen auf Honorarbasis, derzeit insbesondere Versorgungstechniker. In folgenden Regionen möchten wir unser Team verstärken:
Aufgaben
- Unabhängige Energieberatung privater Haushalte nach Terminvereinbarung: In einer Beratungsstelle („Stationäre Energieberatung“) oder bei Verbrauchern zu Hause („Energie-Checks“)
- Bei Eignung und Interesse bedarfsweise auch Vorträge sowie regionale Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Energie
Notwendige Qualifikation
- Vorzugsweise abgeschlossenes themenbezogenes Studium – oder eine einschlägige berufliche Qualifikation (staatlich geprüfte/r Techniker/in, Meisterabschluss) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Fortbildung gemäß des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) § 88, Anlage 11 Nr. 1 und 2.
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Energieberatung privater Haushalte (z.B. durch Ingenieurbüro)
Voraussetzungen
- Wichtigste Bedingung der Beratungstätigkeit bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale ist die Unabhängigkeit. Sie begründet das hohe Vertrauen, das uns die Ratsuchenden entgegenbringen. D.h. im Einzelnen:
-
- Die Unabhängigkeit von Energieversorgungsunternehmen, Anbietern, Herstellern und Produkten etc.
- Energieberater*innen dürfen im Rahmen der Energieberatung der Verbraucherzentrale unter keinen Umständen ihre eigene Tätigkeit bewerben. Jegliche Form von wirtschaftlichem Eigeninteresse, Vorteilsnahme und Empfehlungsmarketing ist nicht gestattet.
- Aktuelle hauptberufliche Tätigkeit mit Bezug zu Energieberatung
Details entnehmen Sie bitte den Projektbedingungen.
Was wir bieten
- Ein vielfältiges, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Beratungsangebot
- Individuelle Betreuung inkl. Feedbackgesprächen
- Austausch mit Fachexpertinnen und Fachexperten beim vzbv, in den Verbraucherzentralen und in einem großen Netzwerk von Energieberater*innen
- Regelmäßige Fortbildungen inkl. E-Learning-Angebot (mit für die Energie-Effizienz-Experten-Liste der dena anrechenbaren Unterrichtseinheiten)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: berater@vz-energie.de.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf (inkl. Kontaktdaten, Geburtsdatum, aktueller Tätigkeit, Berufserfahrung, Ausbildung etc.)
- Zeugnisse (Berufs- oder Studienabschlüsse)
- Ggf. Zertifikate von Weiterbildungen (z.B. Gebäudeenergieberater)