Downloads
Informationen und Materialien
Auf dieser Seite finden Sie alle Veröffentlichungen der Energieberatung der Verbraucherzentrale zum Download.
Broschüren und Flyer
Unser Beratungsangebotkurze Beschreibung aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Erneuerbare Energien für Ihr ZuhauseDas BMWK informiert, wie private Haushalte erneuerbare Energien optimal nutzen können.
Erneuerbare Energien für Ihr ZuhauseBestellen Sie die Broschüre direkt beim BMWK in Papierform.
25 Tipps zum EnergiesparenMit dem BMWK einfach zu Hause Strom und Gas sparen und den Geldbeutel schonen. Jeder Beitrag zählt!
Strom sparen im HaushaltGut ein Drittel der gesamten Energiekosten eines Haushaltes macht der Stromverbrauch aus. Es lohnt sich also, den Stromverbrauch genau unter die Lupe zu nehmen.
Energie sparen in der WohnungMehr als einen Euro pro Quadratmeter bezahlt ein Mieter im Durchschnitt jeden Monat für Heizung und Warmwasser. Wärme hat damit den größten Anteil an den Betriebskosten.
Wärmedämmung und HitzeschutzIn unseren Innenräumen wünschen wir uns weder eisige Kälte noch drückende Hitze, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Deshalb ist es günstig, Kälte und Hitze gar nicht erst ins Haus zu lassen - durch eine sinnvolle Wärmedämmung und intelligenten Hitzeschutz.
Photovoltaik für PrivathaushalteStrom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen. Das alles können Sie, wenn Sie über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügen.
Moderne HeiztechnikenWir informieren zu den wichtigsten Aspekten bei der Modernisierung einer Heizungsanlage.
Gesundes RaumklimaDurch bewusstes Heizen und Lüften lassen sich Schimmelpilze und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken wirksam vermeiden. Außerdem können Energieverbrauch und Betriebskosten merklich gesenkt werden.
Zähler-CheckMit dem Zähler-Check prüfen Sie Ihren Energieverbrauch. Das ist die beste Grundlage Ihren Strom- und Gasverbrauch zu reduzieren.LampenkärtchenFür jede Gelegenheit das richtige Licht: Die Lichtfarben von LEDs im Überblick.StromspiegelMit dem Stromspiegel können Sie Ihren Stromverbrauch mit dem ähnlicher Haushalte in Deutschland vergleichen.HeizspiegelMit dem Heizspiegel können Sie Ihre Heizkosten mit denen ähnlicher Haushalte in Deutschland vergleichen.
Podcast
Solarenergie: Energie aus Sonne – Folge I
Fördermöglichkeiten beim Heizungstausch
Energetische Sanierung – was ist das?
Energetische Sanierung – vom Dach bis in den Keller
Schimmel
DURCHLEUCHTET der Verbraucherfunk
Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts aus der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts aus der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Merkblatt
Aktuelles zum § 49 EEG: Änderungen der PV-Einspeisevergütung 05/2020 bis 07/2020Hier erfahren Sie die aktuellen EEG-Vergütungssätze
Studien
Bericht zur Auswertung der Solarwärme-Checks
Laden Sie hier den Bericht zur Auswertung der Solarwärme-Checks herunter
Laden Sie hier den Bericht zur Auswertung der Solarwärme-Checks herunter
Studie „Aktion Brennwert-Check“
Wir haben knapp 1.000 Brennwertgeräte untersucht. Die Ergebnisse unserer Studie finden Sie hier.
Wir haben knapp 1.000 Brennwertgeräte untersucht. Die Ergebnisse unserer Studie finden Sie hier.
Anhang zur Studie „Aktion Brennwert-Check“
Ausgewählte Messkurven der Vor- und Rücklauftemperaturen sowie der zugehörigen Daten.
Ausgewählte Messkurven der Vor- und Rücklauftemperaturen sowie der zugehörigen Daten.
40 Jahre Energieberatung – die Energiewende aus Verbrauchersicht
„Der Beitrag der Energieberatung zur Energiewende“
Dr. Christiane Dudda, Gesamtprojektleiterin Energieberatung (vzbv)
Dr. Christiane Dudda, Gesamtprojektleiterin Energieberatung (vzbv)
„Solarwärme-Check - Erfahrungen aus 1.800 Checks“
Peter Kafke, Teamleiter im Projekt Energieberatung (vzbv)
Peter Kafke, Teamleiter im Projekt Energieberatung (vzbv)
„The Big Picture – Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft für die Verbraucher aus?“
Dr. Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende
Dr. Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende
„Energiepolitische Forderungen des vzbv“
Dr. Thomas Engelke, Teamleiter Energie und Bauen (vzbv)
Dr. Thomas Engelke, Teamleiter Energie und Bauen (vzbv)