Downloads
Informationen und Materialien
Auf dieser Seite finden Sie alle Veröffentlichungen der Energieberatung der Verbraucherzentrale zum Download.
Unser Beratungsangebot
Unser Beratungsangebot
kurze Beschreibung aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
kurze Beschreibung aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Unser Beratungsangebot
ausführliche Beschreibung aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
ausführliche Beschreibung aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Beratungsübersicht
Übersicht aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Übersicht aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale
Broschüren und Flyer

Unser BeratungsangebotBeschreibung aller Beratungsformate der Energieberatung der Verbraucherzentrale



Wärmedämmung und sommerlicher HitzeschutzIn unseren Innenräumen wünschen wir uns weder eisige Kälte noch drückende Hitze, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Deshalb ist es günstig, Kälte und Hitze gar nicht erst ins Haus zu lassen – durch eine sinnvolle Wärmedämmung und intelligenten Hitzeschutz.


Erneuerbare EnergienErneuerbare Energien lösen mehrere Probleme: Als sicher verfügbare einheimische Energie reduzieren sie klimaschädliche CO2-Emissionen und machen gleichzeitig unabhängiger von der Preisentwicklung auf internationalen Energiemärkten. Von diesen Vorteilen können auch private Haushalte profitieren.

Moderne HeiztechnikDie Argumente für eine moderne Heizungsanlage überzeugen. Trotzdem zögern viele Hausbesitzer angesichts der Vielfalt der angebotenen Techniken. In den letzten fünf Jahren haben sich die Heizölpreise gut verdoppelt. Gas und Strom...

Zähler-CheckDer erste Schritt zum Sparen ist: die eigenen Energieverbräuche kennen. Die Zähler-Check-Karte der Verbraucherzentrale hilft Ihnen bei der Kontrolle des Strom-, Gas-, Öl- oder Warmwasserverbrauchs.

Sparsame HaushaltsgeräteEine Zusammenstellung der sparsamsten Haushaltsgeräte in Kooperation mit dem Niedrig-Energie-Institut (NEI)...

LampenkärtchenFür jede Gelegenheit das richtige Licht: Die Lichtfarben von LEDs im Überblick.

StromspiegelMit dem Stromspiegel können Sie Ihren Stromverbrauch mit dem ähnlicher Haushalte in Deutschland vergleichen.
Podcast
Fördermöglichkeiten beim Heizungstausch
Energetische Sanierung – was ist das?
Energetische Sanierung – vom Dach bis in den Keller
Schimmel
DURCHLEUCHTET der Verbraucherfunk
Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts aus der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts aus der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Fragen und Antworten
Solarwärme-Check-FAQ
Die häufigsten Fragen mit Antworten zum Solarwärme-Check auf einen Blick
Die häufigsten Fragen mit Antworten zum Solarwärme-Check auf einen Blick
Heiz-Check-FAQ
Die häufigsten Fragen mit Antworten zum Heiz-Check auf einen Blick
Die häufigsten Fragen mit Antworten zum Heiz-Check auf einen Blick
Merkblatt
Aktuelles zum § 49 EEG: Änderungen der PV-Einspeisevergütung 05/2020 bis 07/2020Hier erfahren Sie die aktuellen EEG-Vergütungssätze
Studien
Bericht zur Auswertung der Solarwärme-Checks
Laden Sie hier den Bericht zur Auswertung der Solarwärme-Checks herunter
Laden Sie hier den Bericht zur Auswertung der Solarwärme-Checks herunter
Studie „Aktion Brennwert-Check“
Wir haben knapp 1.000 Brennwertgeräte untersucht. Die Ergebnisse unserer Studie finden Sie hier.
Wir haben knapp 1.000 Brennwertgeräte untersucht. Die Ergebnisse unserer Studie finden Sie hier.
Anhang zur Studie „Aktion Brennwert-Check“
Ausgewählte Messkurven der Vor- und Rücklauftemperaturen sowie der zugehörigen Daten.
Ausgewählte Messkurven der Vor- und Rücklauftemperaturen sowie der zugehörigen Daten.
40 Jahre Energieberatung – die Energiewende aus Verbrauchersicht
„Der Beitrag der Energieberatung zur Energiewende“
Dr. Christiane Dudda, Gesamtprojektleiterin Energieberatung (vzbv)
Dr. Christiane Dudda, Gesamtprojektleiterin Energieberatung (vzbv)
„Solarwärme-Check - Erfahrungen aus 1.800 Checks“
Peter Kafke, Teamleiter im Projekt Energieberatung (vzbv)
Peter Kafke, Teamleiter im Projekt Energieberatung (vzbv)
„The Big Picture – Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft für die Verbraucher aus?“
Dr. Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende
Dr. Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende
„Energiepolitische Forderungen des vzbv“
Dr. Thomas Engelke, Teamleiter Energie und Bauen (vzbv)
Dr. Thomas Engelke, Teamleiter Energie und Bauen (vzbv)