
Online-Vortrag: Wärmedämmstoffe im Vergleich
Die energetische Altbausanierung nimmt eine Schlüsselposition im Rahmen der Energiewende ein. Zudem belasten stetig steigende Energiepreise mehr und mehr die…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Heizung mit Zukunft – Welche soll es werden?
Die Rahmenbedingungen für einen Austausch des Heizsystems haben sich durch Klimapaket und Co. in letzter Zeit rasant verändert. Üppige Förderkonditionen…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Energiesparen: So starte ich meine persönliche Energiewende!
Stromsparen – machen wir doch alle! Aber wofür wird der Strom in meinem Haushalt tatsächlich gebraucht? Was bedeutet es, wenn…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: So starte ich meine persönliche Energiewende
Stromsparen – machen wir doch alle! Aber wofür wird der Strom in meinem Haushalt tatsächlich gebraucht? Was bedeutet es, wenn…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus
Details Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Schimmel in der Wohnung – was tun?
Während der nasskalten Jahreszeit blüht in vielen Wohnungen an Wänden oder Möbeln Schimmel auf. Da Schimmel gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen kann,…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Viele Fragen sind vor dem Heizungstausch zu klären und vor allem eine Entscheidung möglichst zugunsten erneuerbarer Energien zu treffen. Was…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Was tun mit einer PV-Anlage, die älter als 20 Jahre ist?
Für die ersten Photovoltaikanlagen läuft Ende 2020 die EEG-Förderung aus. Denn die gilt pro Anlage gesetzlich garantiert nur für 20…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Der Gebäude-Check der Verbraucherzentrale
Besitzer eines älteren Eigenheims zögern oft, hohe Summen in die energetische Sanierung des Gebäudes zu investieren. Nach den Erfahrungen der…
Erfahren Sie mehr »Photovoltaik Kleinstanlagen – Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen
Das erwartet Sie: - Technische Grundlagen - Rechtlicher Rahmen - Drei Beispiele - Wirtschaftlichkeit - Wirtschaftlichkeit von elektrischen Energiespeichern -…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise,…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Wege durch den Förderdschungel
Hohe Energiekosten veranlassen viele Hausbesitzer über energetische Gebäudesanierungen und/oder Heizungserneuerungen nachzudenken. Doch wie schaffen sie es, die dafür notwendigen Investitionen…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus
Die Beschlüsse des Klimakabinetts der Bundesregierung zeigen, dass sich künftig die Erzeugung von Wärme massiv ändern muss. Ob es die…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt…
Erfahren Sie mehr »Online-Vortrag: Ist mein Haus für Solarenergie geeignet?
Ob Photovoltaik oder Solarthermie, viele Eigenheimbesitzer wollen einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dabei kommt ihnen das sonnige Wetter in…
Erfahren Sie mehr »Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die…
Erfahren Sie mehr »