- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Vortrag: Solarstrom im Mehrfamilienhaus
26.09.2023 | 18:00 - 20:00
| online
KostenlosSie möchten etwas für den Klimaschutz tun und träumen davon Ihr Mehrfamilienhaus mit einer Photovoltaikanlage auszustatten?
Mithilfe eines sogenannten „Mieterstrommodells“ oder eines Selbstversorgungsmodells können Sie so eine Anlage wirtschaftlich betreiben und den Bewohner*innen der Wohnungen auch noch günstigen Öko-Strom besorgen. Das Solargesetzpaket I wird tatsächlich Vereinfachungen für Betreibermodelle in Mehrparteienhäusern bringen, für die der Wegfall der EEG-Umlage ab dem 1.7.22 schon eine erhebliche Erleichterung bedeutet hat.
Dieser Vortrag geht auf die Schritt vor Schritt Errichtung eine PV-Anlage in Mehrparteienhäusern mit Berücksichtigung des aktualisierten Stand des Gesetzes ein.
Es werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Wie schaut der Stromverbrauch im Mietsgebäude aus (mit/ohne Wärmepumpe, E-Auto)?
- Welche Eigenverbrauchs- und Autarkiegrade sind mit PV zu erwarten (mit/ohne Speicher)?
- Wann ist es sinnvoll, PV-Strom auch an die Wohnungen und nicht nur für die Gemeinschaftsanlagen zu liefern?
- Wie kann ich die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage berechnen und auch Angebote von Firmen vergleichen ?
- Welche Möglichkeiten gibt es für die Wertschöpfung des PV-Stroms innerhalb des Gebäudes ? Gibt es einen anderen Weg als den Strom zuverkaufen?
- Wo finde ich Musterverträge für die Erstellung meines Betreibermodells?
- Wie muss der elektrische Schrank umgebaut werden, um PV-Gemeinschaft Modelle zu ermöglichen?
- Wie wird die Messung und Abrechnung der Strommengen gemacht? Von wem und bei wem?
Referent:innen
Michael Vogtmann, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), Landesverband Franken e.V.
Christine Schaller, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Sigrid Goldbrunner, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wolfgang Müller, Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier zum Online-Vortrag: „Solarstrom im Mehrfamilienhaus“ an.
Veranstalter
Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an energie@vzbayern.de wenden.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.
Details
- Datum:
-
26.09.2023
- Zeit:
-
18:00 - 20:00
- Eintritt:
- Kostenlos
- Webseite:
- https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/
Veranstaltungsort
Weitere Angaben
- Highlight Veranstaltung?
- ja
Highlights
- 04.10.2023 | online© rt bilder/Shutterstock
Online-Vortrag: Energiesparen im AlltagGerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher:innen den ...
- 10.10.2023 | online© Dmitry Kalinovsky/Shutterstock
Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche ...
- 16.10.2023 | online© kangestudio/123rf
Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die ...
- 09.11.2023 | online© vzbv/Schnückel
Online-Vortrag: Energieausweis für WohngebäudeFür die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder ...
- 14.11.2023 | online© KangeStudio/123rf
Online-Vortrag: Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeFür die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im ...
- 14.11.2023 | online© KangeStudio/123rf
Online-Vortrag: Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeFür die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im ...
- 21.11.2023 | online© Lianam/Shutterstock
Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. ...
- 22.11.2023 | online© a4ndi/123rf
Online-Vortrag: Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage ...