Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen – egal ob auf dem Dach oder als Balkonkraftwerk – und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und Wasser und bedeuten für Hausbesitzer einen Beitrag zum Klimaschutz sowie einen entscheidenden Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Energieversorgern. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser.
In dieser Veranstaltung wird erklärt, wie die Technik funktioniert, welche Fördermöglichkeiten infrage kommen und worauf es bei der Planung einer Anlage ankommt.Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem KlimaKreis Herzogtum Lauenburg, ein Zusammenschluss der Klimaschutzmanagements, die in den Städten Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht, Lauenburg/Elbe, den Ämtern Hohe Elbgeest, Büchen, der Gemeinde Wentorf sowie beim Kreis Herzogtum Lauenburg tätig sind.
Referent:
Energieberater Dipl.-Ing. Ingo Sell
Anmeldung
Hier können Sie sich zum Online-Vortrag: “Photovoltaik und Solarthermie” anmelden.
Veranstalter
Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein n Kooperation mit dem KlimaKreis Herzogtum Lauenburg
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an info@vzsh.de wenden.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.