Mit der energetischen Sanierung eines Wohngebäudes kann dessen Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Dadurch können Kosten eingespart, die Umwelt geschont und der (Wohn-)Komfort verbessert werden. Gleichzeitig ist ein solches Sanierungs-Vorhaben natürlich auch mit entsprechenden Ausgaben verbunden. Welche Maßnahmen und Fördermittel gibt es und worauf ist zu achten? Dipl.-Ing. Oliver Völksch, Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen, gibt Einblick.
Anmeldung
Hier können Sie sich zum Online-Vortrag: “Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden” anmelden.
Referent
Dipl.-Ing. Oliver Völksch
Veranstalter
Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen
Kontakt
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 0641 76234 oder per E-Mail unter vzh@verbraucherzentrale-hessen.de.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.