Newsroom
Aktuelles
Pressemitteilungen
Wohnräume bei Sommerhitze kühlen
Sind die Wohnräume im Sommer erst einmal richtig aufgeheizt und die Temperaturen sinken nachts nicht auf ein erträgliches Niveau, kann die Hitze erheblichen Stress für den Organismus verursachen. Erträglichere Raumtemperaturen lassen sich mit baulichem Hitzeschutz erreichen. Martin Brandis, Energieexperte der Verbraucherzentrale, erläutert die sinnvollsten Maßnahmen.
Teil 4 unserer Serie: Stromverbrauch senken
Die Zeit ist reif für Veränderung: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Teil 4 der Serie widmet sich dem Thema Stromverbrauch.
Teil 3: Warmwasser sparen
Die Zeit ist reif für Veränderung: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Teil 3 der Serie widmet sich dem Thema Warmwasser.
Energietipps
Unsere Filme
Energiespartipps | 2018
Dauer: 7:45 Minuten | Größe ca. 16 MB. Sie finden das Video hochauflösend auf unserem YouTube-Kanal.
Verbraucherumfrage zur Energiewende | 2018
Dauer: 2:45 Minuten | Größe ca. 16 MB. Sie finden das Video hochauflösend auf unserem YouTube-Kanal.
Wie funktioniert eigentlich die Energieberatung der Verbraucherzentrale | 2018
Dauer: 2:35 Minuten | Größe ca. 16 MB. Sie finden das Video hochauflösend auf unserem YouTube-Kanal.
40 Jahre Energieberatung der Verbraucherzentrale – unabhängig, kompetent und nah | 2018
Dauer: 2:35 Minuten | Größe ca. 16 MB. Sie finden das Video hochauflösend auf unserem YouTube-Kanal.