Läuft Ihre Solaranlage?

Solarwärme – Die Kraft der Sonne voll ausschöpfen

Solarthermische Anlagen heizen Wasser und Wohnung mit der Kraft der Sonne. Lassen Sie sich von uns beraten, um das Potenzial Ihrer Anlage voll auszuschöpfen. Wir finden für Sie heraus, ob Ihr Speicher und Ihre Kollektoren zusammenpassen und Ihre Solaranlage richtig mit dem Heizkessel kommuniziert.

Wie funktioniert eine Energieberatung der Verbraucherzentrale?

Läuft Ihre Solaranlage oder arbeitet Ihre Heizung unbemerkt für zwei? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale klärt, ob Ihre Anlage intakt und optimal eingestellt ist und Sie von der Sonne profitieren. | 2021
Dauer: 1:25 Minuten.


Was Sie erwartet:

Vereinbaren Sie einen Termin kostenfrei unter 0800 – 809 802 400 oder über unsere Onlineberatung.

Inhalte der Beratung:

Mithilfe von Messungen überprüfen wir die Einstellungen und Effizienz Ihrer solarthermischen Anlage.

Die Beratung ist geeignet für:

private Besitzer:innen einer solarthermischen Anlage. 

Ablauf:

  • Rufen Sie uns unter 0800 – 809 802 400 an, um Termine mit uns zu vereinbaren.
  • Unsere Energieberater:innen kommen zu zwei Terminen innerhalb einer Woche – je nach Wetter – zu Ihnen nach Hause. Die zwei Termine dauert jeweils etwa zwei Stunden.

Besonderheit:

Diese Beratung kann wetterbedingt nur von April bis Oktober durchgeführt werden. Termine können Sie ganzjährig vereinbaren.

Ergebnis:

Innerhalb von vier Wochen nach dem zweiten Termin erhalten Sie per Post einen standardisierten Kurzbericht (kein Gutachten!) mit den Ergebnissen der Beratung sowie Handlungsempfehlungen.

Preis:

Die Beratung kostet 40 Euro.

Achtung: Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Sonnenlicht werden in unserer Beratung nicht geprüft.


DIE WESENTLICHEN PUNKTE UNSERER BERATUNG

Die wesentlichen Punkte eines Solarwärmechecks


Wie ist eine qualifizierte Beratung so preisgünstig möglich?

Je nach Format hat die Energieberatung einen Wert von 71 Euro pro Stunde bis zu 524 Euro pro Beratung. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist die Beratung in unseren Beratungsstellen, auf Messen und Aktionstagen sowie die Online- und Telefonberatung kostenfrei. Der Preis für eine erforderliche Beratung bei Ihnen zu Hause beträgt maximal 40 Euro. Für einkommensschwache Haushalte ist unser komplettes Beratungsangebot kostenfrei.

Prüfung der Solaranlagen – Optimierungsbedarf der Anlagen

Eine Auswertung der bisher durchgeführten Beratungen hat ergeben, dass heutzutage ein enormer Optimierungsbedarf besteht. Rund 65 Prozent der Anlagen haben keinen Wärmemengenzähler, weshalb ihre Effizienz nicht überprüft werden kann. Fast zwei Drittel der Anlagenbesitzer haben darüber hinaus keinen Wartungsvertrag abgeschlossen, was dazu beiträgt, dass Störungen oder Totalausfälle der Anlage lange unbemerkt bleiben. 

Grundsätzlich ist die Solarthermie eine bewährte umweltfreundliche Technologie, um die Kraft der Sonne zu nutzen und teuren Brennstoff einzusparen. Es müssen allerdings ein paar Dinge beachtet werden, damit sie ihr volles Potenzial zeigen kann. Eine einfache Funktionskontrolle ist das Ausschalten des Heizkessels im Sommer. In dieser Zeit sollte jede Solaranlage das Trinkwasser erwärmen können.

Für eine Beratung zum Thema Solarthermie sind wir Expert:innen. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einfach einen Termin!