Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und […]
Sie wollen eine Wärmepumpe, sind aber nicht sicher, ob sie für ihr Haus geeignet ist? Welche Maßnahmen sind notwendig um […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und […]
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende […]
Photovoltaikanlagen auf Hausdächern machen ihre Eigentümer:innen ein Stück weit unabhängig von hohen Energiepreisen und sind zur heutigen Zeit beliebter denn […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Kreis Höxter – Mit Stecker-Solargeräten am Balkon oder auf dem Dach können nicht nur Hausbesitzer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie gewinnen […]
Heizungserneuerungen bzw. -sanierungen bieten hohe Einsparpotenziale Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die […]
In diesem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Energiesparen. Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen […]
Heizkostenrechnung hoch? Sie fragen sich „Ist das alles richtig so?“ Wir erklären, wie die Heizkostenverteilung funktioniert und wie die Rechnung […]
In Kooperation mit Bremerhavener Modernisieren und der Stadtbibliothek Bremerhaven informiert die Verbraucherzentrale zum Thema Energetische Sanierung Worauf muss bei der […]
Mit der Energie der Sonne heizt eine solarthermische Anlage Wasser und Wohnung. Ein Energieexperte erläutert, unter welchen Voraussetzungen diese Technologie […]
Sie wollen Ihren Stromverbrauch senken und möchten wissen wo die Stromfresser sind. Wie kann ich den Stromverbrauch meiner Geräte prüfen? […]
Die meisten Haushalte in Brandenburg heizen mit Öl oder Gas. Angesichts steigender Energiekosten und steigender Ansprüche an Versorgungssicherheit und Klimaverträglichkeit […]
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein […]
Was ist gesetzlich gefordert und was ist eigentlich bei mir daheim umsetzbar? Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten […]
Die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) mit der Einbindung von 65% Erneuerbarer Energie machen eine Neuausrichtung der Heizungstechnik notwendig. […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige Lösungen an, immer mehr auch in Kombination […]
Spätestens, wenn das Haus einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage, ob auch eine Dämmung des Hauses sinnvoll […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Die Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach erfreut sich wachsender Beliebtheit. Denn die eigene PV-Anlage ermöglicht es, Strom CO2-frei zu erzeugen […]
Die meisten Haushalte in Baden-Württemberg heizen mit Öl oder Gas. Die Wärmepumpe ist aktuell jedoch eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Ob […]
Eigenen Strom produzieren und selbst verbrauchen – in Zeiten hoher Stromkosten besonders lohnenswert mmer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur […]
Schwarze Flecken in den Zimmerecken oder über Fußleisten und Fensterlaibungen bieten Grund zur Sorge. Wie kommt es dazu und wie […]
Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Im Vortrag beleuchtet unsere Energieberaterin Cathrin Becker der Verbraucherzentrale Saarland die wichtigsten Förderprogramme des Bundes für die energetische Gebäudesanierung und […]
Sie kennen Photovoltaik vom Hörensagen, werden in den Medien öfter auf das Thema aufmerksam, oder vielleicht hat jemand in Ihrer […]
Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Son-nenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung […]
Ein warmes, gemütliches Heim wünscht sich jeder. Doch wie funktioniert eigentlich eine Heizung? Und wie kann man sie optimal einstellen? […]
Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung […]
„Stecker-Solargeräte“ eignen sich für Mieter und Wohnungseigentümer, die selbst Solarstrom erzeugen und im eigenen Haushalt verbrauchen wollen. Kann jeder am […]
Alt raus, neu rein – wenn das so einfach wäre: Was darf, kann oder muss ich Neues einbauen? Wie erkenne […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Energie steht uns nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung und auch aus Klimaschutz- und Kostengründen ist Energiesparen für jeden Haushalt eine […]
„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Sie haben Fragen rund um das Thema Stecker-PV? Unsere Energieberater Hans-Joachim Horn und Andreas Köhler geben Ihnen in diesem Online-Seminar […]
Aufgrund steigender Energiepreise und dem Wunsch nach Unabhängigkeit vom Energieversorger fragen sich viele Hauseigentümer:innen aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage installieren […]
Wenn im Sommer die Sonne vom Himmel strahlt, liegt der Gedanke nahe, diese frei verfügbare Energie auch zuhause zu nutzen. […]
Kühler wohnen – aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Sie haben Fragen rund um das Thema Stecker-PV? Unsere Energieberater Hans-Joachim Horn und Andreas Köhler geben Ihnen in diesem Online-Seminar […]
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Schimmelpilz in Wohnräumen gefährdet die Gesundheit der Bewohner und schädigt langfristig die Bausubstanz. Hat sich der Pilz erst eingenistet, folgen […]
Der Absatz von Elektro-Autos ist im letzten Jahr in Deutschland stark angestiegen. Und viele Kaufinteressierte und Besitzer:innen fragen sich, wie […]
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, Einstieg in […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen unverständlich. Daher fällt es oftmals schwer, zu bewerten, ob die eigenen Heizkosten zum energetischen […]
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Wollen Sie mit kleinen Tipps und Kniffen Energie und Geld sparen? Bereits mit geringen Verhaltensänderungen lassen sich Heiz- und Energiekosten […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
In Kooperation mit Bremer Modernisieren und der VHS Ost informiert die Verbraucherzentrale Bremen zum Thema Heizung. Wenn die alte Heizung […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Die meisten Haushalte in Brandenburg heizen mit Öl oder Gas. Angesichts steigender Energiekosten und steigender Ansprüche an Versorgungssicherheit und Klimaverträglichkeit […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Schwarze Flecken in den Zimmerecken oder über Fußleisten und Fensterlaibungen bieten Grund zur Sorge. Wie kommt es dazu und wie […]
Wie lassen sich langfristig Heizkosten einsparen und der Wohnkomfort steigern? Welche energetische Sanierungsmaßnahme eignet sich für mein Budget und mein […]
In Kooperation mit Bremerhavener Modernisieren und der VHS Bremerhaven informiert die Verbraucherzentrale Bremen zum Thema Photovoltaik. Wenn im Sommer die […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein […]
Schimmelpilz in Wohnräumen gefährdet die Gesundheit der Bewohner und schädigt langfristig die Bausubstanz. Hat sich der Pilz erst eingenistet, folgen […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Warmes Wasser oder Strom selbst produzieren und verbrauchen schont die Umwelt und den Geldbeutel Eine Solaranlage lässt sich in vielen […]
Bestimmt haben Sie schon gehört, dämmen sei schlecht fürs Gebäude und Wände könnten dann nicht mehr atmen. Das ist Unsinn. […]
„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und […]
Auch in Schleswig-Holstein sind Klimafolgen inzwischen spürbar: Temperaturen bis 37°C an Sommertagen, Überflutung durch Meeresspiegelanstieg und Starkregen, Zerstörung an Dächer […]
Jeder, der ein Eigenheim besitzt, hat sich in diesen Tagen schon diese Frage gestellt. Doch sie ist nicht so leicht […]
Ein warmes, gemütliches Heim wünscht sich jeder. Doch wie funktioniert eigentlich eine Heizung? Und wie kann man sie optimal einstellen? […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
In Kooperation mit Bremer Modernisieren und der VHS Nord zeigt die Verbraucherzentrale Bremen, wie man einfach seine Heizkostenabrechnung überprüfen kann. […]
Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung […]
Bei Neubau und umfassender Sanierung von Gebäuden stellt sich oft die Frage „Wie sinnvoll Ist die Einbindung einer Lüftungsanlage und […]
Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Strom vom Balkon? Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein. Mit der heutigen Technologie ist dies allerdings […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Das ist alt, das kann weg! Heutzutage entspricht diese Aussage häufig der Realität. Doch gilt das auch für eine Heizungsanlage? […]
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen unverständlich. Daher fällt es oftmals schwer, zu bewerten, ob die eigenen Heizkosten zum energetischen […]
Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die Werte laut Schornsteinfeger in Ordnung sind, […]
Vorhandene Heizsysteme können Sie oft kostengünstig optimieren. Unsere Energieberater*innen zeigen Ihnen, wie Sie auch ohne Austausch Ihres Heizungssystems bis zu […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Die Preise lassen sich zwar nicht beeinflussen, der eigene Verbrauch dahingegen schon. […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Das Dachgeschoss ist im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt? Die Außenwand schimmelt? Rohrleitungen im Keller heizen die […]
Heizungserneuerungen bzw. -sanierungen bieten hohe Einsparpotenziale Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Viele Hausbesitzer warten mit dem Austausch ihrer alten Heizkessel zu lange. Auch wenn die Werte laut Schornsteinfeger in Ordnung sind, […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, sollte man über eine Wärmedämmung nachdenken. Nach einer kurzen Recherche ist klar, […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende […]
Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich […]
In Kooperation mit Bremer Modernisieren und der VHS Nord informiert die Verbraucherzentrale Bremen zum Thema energetische Sanierung. Worauf muss bei […]
Ein warmes, gemütliches Heim wünscht sich jeder. Doch wie funktioniert eigentlich eine Heizung? Und wie kann man sie optimal einstellen? […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Nutzen Sie die vielseitigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten. Ganz […]
Strom vom Balkon? Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein. Mit der heutigen Technologie ist dies allerdings […]
Schimmel in der Wohnung ist ein Problem, das bei vielen Haushalten vor allem im Winter auftritt. Oft bildet sich Schimmelbelag […]
Jeder, der ein Eigenheim besitzt, hat sich in diesen Tagen schon diese Frage gestellt. Doch sie ist nicht so leicht […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, denkt jeder über eine Wärmedämmung nach. Doch welches Material das richtige? Wie […]
Die Energiekosten steigen und die monatliche Belastung wächst. Die Preise lassen sich zwar nicht beeinflussen, der eigene Verbrauch dahingegen schon. […]
Spätestens, wenn die Fassade einen neuen Anstrich bekommt, denkt jeder über eine Wärmedämmung nach. Doch welches Material das richtige? Wie […]