Im Seminar „Nachtspeicherheizung sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“ informieren unser Energieberater Dr. Bernd Gewiese zu Details zu Kosten, […]
Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C […]
Wetterextreme – Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude und die darin lebenden Bewohnerinnen und […]
Die Stromerzeugung mit Photovoltaik lohnt sich für die Umwelt. Unter welchen Voraussetzungen von der Installation einer PV-Anlage auch private Bauherren, […]
Sie brauchen eine neue Heizung? Oder Ihre alte Heizung muss bald ausgetauscht werden? Unser Energieberater Andreas Köhler gibt zuerst eine […]
Bis vor einigen Jahren war es noch üblich den selbst erzeugten Solarstrom vollständig in das Stromnetz einzuspeisen. Die ständig fallende […]
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere […]
Wetterextreme – Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude und die darin lebenden Bewohnerinnen und […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen – ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und […]
Steigende Kosten beim Heizen und gesetzliche Regelungen zeigen, dass sich künftig die Erzeugung von Wärme massiv ändern muss. Ob es […]
Wo stecken Fallstricke und worauf sollten stolze Eigenheimbesitzer achten? Neben der individuellen und unabhängigen Beratung zum passenden Versicherungsschutz bietet die […]
Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Hallo und herzlich Willkommen, mein Name ist Fatma Özkan. Ich bin Starkregenexpertin des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale […]
„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und […]
Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten beim Neubau mit Holz zu verstehen. […]
Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom wird immer attraktiver. Neue Angebote und Dienstleistungen für Eigentümer und Mieter, staatliche Förderprogramme und […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Der Absatz von Elektro-Autos ist im letzten Jahr in Deutschland stark angestiegen. Und viele Kaufinteressierte und Besitzer:innen fragen sich, wie […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
🏡 In nur 9 Schritten zur eigenen Dachbegrünung! 🏡 Wie das geht, und worauf Sie achten müssen erfahren Sie in […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbst erzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale erklärt, […]
Gerade im Winter kann Schimmel in Haus und Wohnung zum Problem werden. Leuchtet es schwarz hinter dem Schrank oder unter […]
Der Vorgarten eines Hauses bietet meistens sehr wenig Platz. Oft müssen dort auch noch der Fahrradschuppen oder die Mülltonnen untergebracht […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Viele Photovoltaikanlagen funktionieren auch nach 20 Jahren noch gut. Doch was gilt nach Ende der EEG-Förderung? Ist es sinnvoll, die […]
Für den Betrieb neuer Photovoltaikanlagen gilt: Eigenverbrauch erhöhen – Autarkiegrad steigern. Im Vortrag erfahren Sie, wie der Einsatz eines Batteriespeichers […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Die Verbraucherzentrale Bayern e.V., C.A.R.M.E.N. e.V. und LandSchafftEnergie stehen für eine bürgernahe Energiewende. Wir informieren über die immer beliebteren Kleinstsolaranlagen, […]
Für die Durchführung energetischer Maßnahmen am Haus (Wärme, Strom und E-Mobilität) gibt es zahlreiche Förderprogramme. Die Referent:innen führen durch den […]
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Dieser Vortrag klärt anschaulich, anbieter- und produktneutral über den neuesten Stand des Neubaus auf. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten kompakte Informationen […]
Im Seminar „Nachtspeicherheizung sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“ informieren unser Energieberater Dr. Bernd Gewiese zu Details zu Kosten, […]
Für fossile Brennstoffe gibt es keine Zukunft. Aber welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und Gasheizung gibt es? Wie können Sie […]
Gerade im Winter kann Schimmel in Haus und Wohnung zum Problem werden. Leuchtet es schwarz hinter dem Schrank oder unter […]
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale erklärt, […]
„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und […]
Der Markt an Heizungssystemen wird größer und die richtige Auswahl fürs eigene Haus ist nicht ganz einfach. Welches Heizsystem ist […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Gerade im Winter kann Schimmel in Haus und Wohnung zum Problem werden. Leuchtet es schwarz hinter dem Schrank oder unter […]
Gerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher den Strom- und Heizenergieverbrauch in ihrem Haushalt gern senken. Die Verbraucherzentrale erklärt, […]
🏡 In nur 9 Schritten zur eigenen Dachbegrünung! 🏡 Wie das geht, und worauf Sie achten müssen erfahren Sie in […]
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremerhaven, der BAB-die Förderbank für Bremen und Bremerhaven und der Verbraucherzentrale Bremen informiert der Vortrag […]
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Im Seminar „Nachtspeicherheizung sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“ informieren unser Energieberater Dr. Bernd Gewiese zu Details zu Kosten, […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine Komplettsanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort […]
Der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Online-Seminar wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen unverständlich. Daher fällt es oftmals schwer, zu bewerten, ob die eigenen Heizkosten zum energetischen […]
Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt […]
Wie der Stromverbrauch zu Hause sinkt und mit ihm die Stromkosten, zeigt das Online-Seminar mit der Verbraucherzentrale NRW. Energieberater Jens […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
„Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er am Ort der Erzeugung verbraucht und nicht ins öffentliche […]
Die Heizkostenabrechnung ist für viele Menschen unverständlich. Daher fällt es oftmals schwer, zu bewerten, ob die eigenen Heizkosten zum energetischen […]
Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zur Ölheizung gibt […]
Sie heizen mit Öl? Dann gehören Sie zu den 80 % Haushalten in NRW, die noch mit fossiler Energie aus […]
Was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenergie in das Hausnetz einzuspeisen und wie sich damit Batteriespeicher, Wärmepumpe […]
Zum Umstieg auf erneuerbare Energien gehört auch der Austausch der alten Heizungsanlage in den eigenen vier Wänden. Dabei haben Hausbesitzer […]
Viele Menschen fragen sich aktuell, ob sie eine Photovoltaik-Anlage bei sich installieren sollten. Der Energieberater und Photovoltaik-Experte Reiner Maschke erläutert, […]
Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten beim Neubau mit Holz zu verstehen. […]