- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Solaranlagen – Kraftwerke auf dem Dach | Heide
29. November 2022 | 18:00 - 20:00
| Heide
KostenlosInformationsveranstaltung Solaroffensive in Heide – Angebote, Trends, Erfahrungen und das Beratungsangebot
Immer häufiger sind Solaranlagen auf den Dächern von Ein- und Mehrfamilienhäusern auch in Schleswig-Holstein zu sehen. Aber welchen Beitrag für den Klimaschutz leisten diese Anlagen und rechnen sie sich? Welche Dächer sind für Solaranlagen geeignet und welche Anlagenkombination ist die beste? Welche neuen Entwicklungen gibt es in der Photovoltaik und wo kann ich mich über Solaranlagen informieren und beraten lassen? Um allen an diesen Fragen Interessierten weiterzuhelfen, gibt es die Solaroffensive Schleswig-Holstein der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) mit ihren Partnern Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V., Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V. sowie Haus & Grund Schleswig-Holstein – Verband Schleswig-Holsteinischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V.
Nach der Begrüßung durch die Partner der Solaroffensive stellt Dr. Klaus Wortmann von der EKSH die Solaroffensive in ihren Grundzügen vor. Klimaschutzmanagerin Eva Teckenburg vom Kreis Dithmarschen gibt einen kurzen Überblick über die Ziele und Unterstützungsangebote der Klimaschutzarbeit im Kreis und wie die Solaroffensive dazu passt.
Dipl.-Ing. Ingo Sell, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, gibt dann einen Überblick zu den technischen Möglichkeiten und Voraussetzungen der Installation einer Solaranlage und informiert über die aktuellen Beratungs- und Fördermöglichkeiten. Markus Karde vom Landesverband Erneuerbare Energien teilt anschließend Tipps und Erfahrungen aus Sicht der Branche. Die Veranstaltung endet gegen 20:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zur Solaroffensive SH finden Sie hier.
Veranstaltungsort:
25746 Heide
Anmeldung
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an eva.teckenburg@dithmarschen.de wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie trotz Anmeldung den Termin doch nicht wahrnehmen können.
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an info@vzsh.de wenden.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon oder für nur 30 Euro bei Ihnen zu Hause. Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen oder Online-Vorträge? Dann finden Sie hier eine Übersicht all unserer Angebote.
Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Beratungsangebot.
Details
- Datum:
-
29. November 2022
- Zeit:
-
18:00 - 20:00
- Eintritt:
- Kostenlos
- Webseite:
- https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/
Veranstaltungsort
- Berufsbildungszentrum Dithmarschen
-
Rungholtstr. 2 c,
Heide, Schleswig-Holstein 25746 Google Karte anzeigen
Highlights
- 04.10.2023 | online© rt bilder/Shutterstock
Online-Vortrag: Energiesparen im AlltagGerade in Zeiten steigender Energiepreise möchten viele Verbraucher:innen den ...
- 10.10.2023 | online© Dmitry Kalinovsky/Shutterstock
Online-Vortrag: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche ...
- 16.10.2023 | online© kangestudio/123rf
Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die ...
- 09.11.2023 | online© vzbv/Schnückel
Online-Vortrag: Energieausweis für WohngebäudeFür die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder ...
- 14.11.2023 | online© KangeStudio/123rf
Online-Vortrag: Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeFür die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im ...
- 14.11.2023 | online© KangeStudio/123rf
Online-Vortrag: Die Wärmepumpe - Vorteile und EinsatzzweckeFür die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im ...
- 21.11.2023 | online© Lianam/Shutterstock
Online-Vortrag: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. ...
- 22.11.2023 | online© a4ndi/123rf
Online-Vortrag: Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage ...