Die meisten Haushalte heizen mit Öl oder Gas, also mit fossiler Energie. Wärmepumpen „pumpen“ die Wärme aus der Umwelt auf ein höheres Niveau, so dass sie für Warmwasser und Raumheizung nutzbar wird. Die Wärmepumpe als Heizung nutzt somit erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsträchtigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Wir erklären,
- ob sie auch in Ihrem Haus sinnvoll ist
- die verschiedenen Arten der Wärmepumpe
- die Zusammenhänge zwischen Jahresarbeitszahl und Effizienz
- die richtigen Planungsschritte und
- die Fördermöglichkeiten.
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei und findet statt in Kooperation mit der VHS Scheenefeld.
Referent
Schornsteinfegermeister Jelle Govers
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei der VHS an unter E-Mail vhsleitung@amt-schenefeld.de
Veranstaltungsort
Amt Schenefeld – Raum 48,
Holstenstr. 42 – 48,
25560 Schenefeldk
Veranstalter
Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit der VHS Schenefeld.
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an info@vzsh.de wenden.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.