Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Alle Termine 2026:
Immer am 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr
15. Januar
19. Februar
19. März
16. April
21. Mai
18. Juni
16. Juli
20. August
17. September
15. Oktober
19. November
17. Dezember
Anmeldung
Hier können Sie dem Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Dach“ via Teams beitreten, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Referenten
Dirk Mobers und Iván Dimitrov, Energieberater für die Verbraucherzentrale
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.