Mit der Energie der Sonne erwärmt eine solarthermische Anlage Gebäude und Wasser. Ein Energieberater der Verbraucherzentrale erläutert, welchen Beitrag Solarthermie zur Energieversorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern leisten kann. Neben technischen Grundlagen und verschiedenen Anlagentypen, wird die Berechnung der passenden Größe von Sonnenkollektoren und Speicher erläutert. Aktuelle Informationen gibt es auch zu den Kosten und staatlichen Förderungen für die Umrüstung auf erneuerbare Energien.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier zum Online-Vortrag: „Solarthermie: Wärme und Warmwasser erzeugen und speichern“ an.
Veranstalter
Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an vzsa@vzsa.de wenden.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.