Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise, oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen.
Sie können die Energie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen.
Energieberater Günter Merkel hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sich eine Photovoltaik-Anlage für Sie rechnet und klärt auf, was es bei diesem Thema alles zu beachten gibt.
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale ist die Teilnahme kostenfrei.
Referent:
Dipl. – Ing. Günter Merkel
Energieberater für die Verbraucherzentrale Berlin
Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich hier zum Online-Vortrag an.
Hinweis:
Sofern Sie im Online-Vortrag anonym bleiben wollen, können Sie sich mit der E-Mail-Adresse und einem Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Vortrag, den aktuellen Firefox oder Chrome Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt. Bei Teilnahme über ein älteres iPad oder iPhone werden Sie zu einem Live-Stream umgeleitet, um den Vortrag per Video und Ton mitverfolgen zu können. Zu beachten ist, dass hier keine aktive Teilnahme möglich ist. Einen vollständigen Überblick dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können, finden Sie hier.
Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet.
Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Beratungsangebot.