Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Vortrag: Nachträgliche Dämmung von Wohngebäuden

22.05.2025 | 17:30 - 19:00

 | Hessen

 | online

Ein Handwerker dämmt eine Dachschräge
© SpeedKingz/Shutterstock

Mit der nachträglichen Dämmung eines Wohngebäudes können Energieverbrauch und Energiekosten reduziert sowie Raumklima und Wohnkomfort verbessert werden, etwa durch wärmere Innenseiten der Außenwände. Gleichzeitig kann die nachträgliche Dämmung das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel schützen und es wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Viele Hausbesitzerinnen und -besitzer sind sich allerdings unsicher, ob sich eine nachträgliche Dämmung ihres Wohngebäudes lohnt, welche Kosten auf sie zukommen und worauf insgesamt zu achten ist.

Energieberater Dipl.-Ing. Georg Bitterberg informiert daher in diesem Online-Vortrag über geeignete Dämmstoffe und Maßnahmen, hilft potenzielle Fehler zu vermeiden und klärt über Kosten auf.

Anmeldung

Hier können Sie sich zum Online-Vortrag: „Nachträgliche Dämmung von Wohngebäuden“ anmelden.

Referent

Dipl.-Ing. Georg Bitterberg

Veranstalter

Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen

Kontakt

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 0641 76234 oder per E-Mail unter vzh@verbraucherzentrale-hessen.de.

Wir beraten Sie

Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellenonline oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.

Details

Datum:
22.05.2025
Zeit:
17:30 - 19:00
Webseite:
https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/

Veranstaltungsort

online

Weitere Angaben

Highlight Veranstaltung?
ja