Solarthermieanlagen ermöglichen die Nutzung von Sonnenenergie zur Unterstützung der Heizungs- und Warmwasserversorgung im Gebäude. Angesichts steigender Energiepreise und klimapolitischer Ziele bieten sie eine interessante Option im Rahmen der Wärmewende.
Im Webseminar erfahren Sie, wie Solarkollektoren funktionieren, welche Komponenten eine Solaranlage umfasst und wie groß eine Anlage dimensioniert sein sollte. Zudem gibt es einen Überblick über Kosten, staatliche Fördermöglichkeiten und sinnvolle Einsatzbereiche.
Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung richtet sich an Besitzer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier an zum Online-Vortrag „Energie sparen mit Solarwärme“
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Veranstalter
Energieberatung der Verbraucherzentrale Brandenburg
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gern unter 0331 98 22 999 5 an uns.
Wir beraten Sie
Sie haben ganz individuelle Fragen zum Energie sparen oder zur Nutzung erneuerbarer Energien? Wir beraten Sie gern kostenlos in einer unserer Beratungsstellen, online oder am Telefon. Weitere Infos zu unserem Beratungsangebot, Online-Veranstaltungen und Events finden Sie auf unserer Website.