Pressemitteilungen

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet Ihnen eine Vielfalt an Tipps und Informationen, um Sie beim Energiesparen zu unterstützen. Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen rund um die Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien.


Energieberatung der Verbraucherzentrale: Gesetze und Fristen Gebäude

Änderungen beim Energiesparen

Neues Jahr, neue Regeln. Auch 2024 ändert sich für Energieverbraucher einiges. Martin Brandis, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale, erklärt, was für Privathaushalte wichtig wird und fasst wichtige Neuerungen zusammen.

Weiterlesen

Energieberatung: Duschkopf mit Wasser

Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung

Eine Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energien: Sie ist als Heizung heute im Neubau aber auch in vielen Bestandsgebäuden eine zukunftsfähige Lösung. Im Bestand können insbesondere kombinierte Heizsysteme, die sich aus erneuerbaren Energien speisen, einen sinnvollen Einsatz ermöglichen. Eine besondere Form dieser Hybridheizung ist die Brauchwasser- bzw. Warmwasserwärmepumpe. Peter Kafke von der Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt eine Einordnung dieses Heizsystems.

Weiterlesen


Das Für und Wider von Holzöfen und Kaminen

Hohe Energiepreise sowie die hohen Preise für neue Heizungen verunsichern Verbraucher:innen bei der Wahl der passenden Heizung. Holzheizungen scheinen eine Möglichkeit zu bieten, nachhaltig und kostengünstig zu heizen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale beantwortet wichtige Fragen dazu.

Weiterlesen

Archiv


Erneuerbare Energie: Hausdach mit Photovoltaikanlage

Saisonstart für Solarthermie: Optimierungsbedarf der Anlagen ist hoch

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hat die Besitzer von mehr als 3.300 Solarwärme-Anlagen zur Optimierung ihrer Anlagen beraten. Die Ergebnisse zeigen, dass das Potenzial der Technik oft nicht ausgeschöpft wird.

Download Weiterlesen

Haus mit Energielabel, Verbraucherzentrale Energieberatung

Die Basis-Energieberatung der Verbraucherzentrale seit 1.1.2019 kostenlos

Alle Beratungen der „Energie-Checks“ kosten nun einheitlich 30 Euro und somit können Verbraucher noch einfacher etwas für den Klimaschutz tun.

Download Weiterlesen