Fenstertausch:
Unsere 600 Berater informieren Sie unabhängig und kompetent zu Ihrer Haussanierung und Ihrem Fenstertausch.
Fenster und Haustüren verbleiben im Schnitt über 40 Jahre im Haus. Neben der hohen Investition ein weiterer Grund sich die Frage zu stellen, welche Fenster die Richtigen sind? Wir helfen Ihnen bei der Wahl der passenden Fenster und deren fachgerechtem Einbau.
Fenster und Türen sind die dünnsten Bestandteile der Gebäudehülle. In den vergangenen zwanzig Jahren wurden sie ständig weiterentwickelt, so dass zeitgemäße Fenster ein sehr hohes Energieeinsparpotenzial bieten. Im Schnitt verliert ein Einfamilienhaus 20 Prozent seiner Wärme über die Fenster. An heißen Sommertagen sorgen sie je nach Größe für eine hohe Wärmezufuhr ins Haus. Die Sonneneinstrahlung führt dann zu hohen Raumtemperaturen.
- mangelnde Mehrfachverglasung
- mangelhafte oder fehlende Dichtungen
- veraltete Rahmen
- fehlender Lärmschutz
- fehlender Einbruchschutz
Damit die neuen Fenster möglichst viel Energie einsparen, kommt es auf einen wärmebrückenfreien und luftdichten Einbau an. Der wirksamste Sonnenschutz ist der, der von Anfang an mitgedacht wird. Weitere Vorzüge moderner Fenster sind Schallschutz und Sicherheit.