Dämmarten

Die verschiedenen Dämmarten im Detail

Dämmarten sind ein wesentlicher Bestandteil der Bauplanung und spielen eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz eines Gebäudes.

Je nach baulicher Anforderung kommen verschiedene Dämmtechniken zum Einsatz: Die Perimeterdämmung bezieht sich auf die Wärmedämmung von Bauteilen, die in direktem Kontakt mit dem Boden stehen, wie Wände oder Bodenflächen, und wird von außen angebracht, um Wärmeverluste zu minimieren. Die Einblasdämmung eignet sich besonders für schwer zugängliche Hohlräume wie Dachflächen, Geschossdecken oder Außenwände und ermöglicht eine nachträgliche Dämmung. Zudem sorgt die Fassadendämmung für eine effiziente Isolierung der Außenhülle eines Gebäudes.
Dämmarten VBZE
Die Wahl der richtigen Dämmart hängt von den spezifischen Gegebenheiten des Bauprojekts sowie den gewünschten Zielen in Bezug auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wohnkomfort ab. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Dämmlösung zu finden, die sowohl den funktionalen Anforderungen als auch Ihren individuellen Wünschen gerecht wird.

Mehr zum Thema “Sanieren und Bauen”

Wir beraten Sie gerne kostenlos!

  • per Telefon: Unsere kostenlose Hotline erreichen Sie unter: 0800 – 809 802 400.
  • online: Sie schreiben uns lieber eine E-Mail? Lassen Sie sich online beraten.
  • in einer unserer Beratungsstellen: Kommen Sie zu uns in die Energieberatung.

Eigenbeteiligung bis zu 30 Euro