Regionale Kooperationen
Partnerschaften vor Ort
Die Zusammenarbeit zwischen den Kooperationspartnern und der Energieberatung der Verbraucherzentrale hal viele Formen. Im Folgenden stellen wir Ihnen exemplarisch einige vor.
Baden-Württemberg
Energie- und Klimaschutzagenturen in Baden-Württemberg
Unabhängig, kompetent und nah – das Motto der Energieberatung der Verbraucherzentrale passt eins zu eins auch auf die regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen in Baden-Württemberg. Was liegt da näher, als zusammenzuarbeiten?
Bayern
Der Landkreis Aschaffenburg bietet monatliche kostenfreie Energie-Bürgersprechstunden an
Energieberatung: Der Landkreis Aschaffenburg kooperiert mit dem VerbraucherService Bayern.
Berlin
Projekt „ZuHaus in Berlin“ bringt die Energieberatung in 19 Berliner Quartiere
Im Rahmen des Energie- und Klimaschutzprogramms bieten die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin die aufsuchende Energieberatung in sieben Berliner Bezirken kostenfrei an.
Brandenburg
ZENAPA – mit Zero Emission in die Zukunft
Gemeinsam mit Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und dem Naturpark Barnim informiert die Verbraucherzentrale Brandenburg über die Nutzung von PV-Dachanlagen für Eigenheimbesitzer.
Bremen
Bremer Netzwerk Schimmelberatung
Wer Schimmel in den eigenen vier Wänden entdeckt, ist oft auf Hilfe angewiesen. Wo kommt der Schimmel her? Wie kann Schimmel im Haus bekämpft werden? Kann ich das selbst oder brauche ich einen Handwerker? Diesen und vielen anderen Fragen zum Thema Schimmel nehmen sich fünf Bremer Beratungsorganisationen an.
Hamburg
Hamburger Energielotsen
Seit dem 1. Juni 2019 helfen die „Energielotsen“ allen Hausbesitzern und Mietern dabei, ihren Wärme- und Stromverbrauch zu optimieren. So spart Hamburg Geld und schützt das Klima.
Hessen
Usinger Land
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hessen wurde 2018 die Energieberatung Usinger Land gegründet. Das Besondere an der Kooperation ist, dass sich gleich fünf Kommunen im Hochtaunuskreis zusammengeschlossen haben.
Mecklenburg-Vorpommern
Energiesparen leicht gemacht – Eine Kooperation mit Stromspar-Check Aktiv und der Klimaschutzleitstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Energiesparen hilft der Umwelt und dem Geldbeutel gleichermaßen. Oft sind es Kleinigkeiten die dabei richtig was bewegen. Trotzdem kennt nicht jeder alle Tricks.
Niedersachsen
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Viele Gebäude eignen sich für die Installation von Solaranlagen. In der Energieberatung erfahren Verbraucher kostengünstig und unabhängig, ob solch eine Anlage auf ihrem Haus lukrativ wäre. Der Energieberater prüft bei einem Hausbesuch die Möglichkeiten der solaren Warmwasserbereitung, Heizungsunterstützung sowie der solaren Stromerzeugung.
Nordrhein-Westfalen
Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.
Wichtiger Partner der Energieberatung der Verbraucherzentrale ist die Wohnungswirtschaft. Vergangene und aktuelle Kooperationen zeigen, dass das Thema bei Mieterinnen und Mietern ankommt und nachgefragt wird.
Rheinland-Pfalz
Der Energieverbrauch genau im Blick – Kooperation mit der Stadt Koblenz
Kostenlose Energie-Checks der Verbraucherzentrale für Koblenzerinnen und Koblenzer dank der Kooperation mit der Stadt Koblenz.
Saarland
Stadt Saarbrücken
Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet den Hauseigentümern und Mietern ihrer Stadt eine kostenlose Energieberatung zu Hause an. 50 Energie-Checks mit einem Energieberater der Verbraucherzentale werden verlost. Interessenten können sich bis zum 15. November 2019 bei der Verbraucherzentrale anmelden.
Sachsen
Energieeffizienz in der Smart City Dresden
Die private Energiewende voranbringen, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und dabei bares Geld sparen: Das ist das Ziel der Kooperation der Verbraucherzentrale Sachsen mit dem Smart City-Projekt MAtchUP der Landeshauptstadt Dresden.
Sachsen-Anhalt
Stadt Leuna
Von Juli bis September 2019 läuft die Klimaschutz-Kampagne „Leuna-Solar“. Sie richtet sich insbesondere an private Eigenheimbesitzer und Vermieter, die anbieterunabhängigen Rat zur umweltfreundlichen Erzeugung und Nutzung von Sonnenenergie vom eigenen Dach suchen.
Schleswig-Holstein

Es gibt noch keine Kooperationen in diesem Bundesland
Aktuell sind noch keine Kooperationen für dieses Bundesland im System hinterlegt. Würden Sie gerne mit uns kooperieren oder eine Kooperation vorschlagen? Finden Sie heraus wie Sie unser Partner werden können und nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.