Bayern
Mit der Energiewende Oberland geballtes Energie-Wissen aus dem Radio
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern kooperiert mit Energiewende Oberland – Kompetenzzentrum Energie EKO e.V. Die gemeinsamen Aktionen zielen darauf ab, den Energiebedarf in der Region zu reduzieren und die Nutzung der Erneuerbaren Energien auszubauen.
Die Mission der Energiewende Oberland ist es, eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Nach dem Motto „Global denken-regional handeln“ hat sich die Bürgerstiftung „Energiewende Oberland“ die Aufgabe gestellt, dieses Motto regional umzusetzen und Politik und Verwaltung in ihren Bestrebungen zu unterstützen. Mit vereinten Kräften wird die Energiewende möglich.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern unterstützt dieses Anliegen mit ihrem Wissen und ihren Energieberatern. Ihre Expertise liegt darin, Privathaushalte beim effizienten Umgang mit Energie und der Nutzung von erneuerbaren Energien zu beraten. Neben der persönlichen Beratung beantworten sie auch im Radio alle Fragen rund um das Thema Energie wie in folgenden Beiträgen des Radio Oberland:
Energiewoche: Klimawandel in der Region –
Was jeder einzelne tun kann, um Energie und damit CO2 zu sparen.
Energiewoche: Dringlichkeit der Energiewende –
Wie stehen wir aktuell?
Energiewoche: Solarenergie –
Photovoltaik: Der Strom aus der Sonne
Energiewoche: Solarenergie –
Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?
Energiewoche: Saubere Luft –
E-Mobilität gegen Smog: Wie werden E-Autos klimaschonend?
Energiewoche: Solarenergie und E-Mobilität –
Mit der Photovoltaikanlage die Energie für das E-Auto zu Hause produzieren.
Energiewoche: Effizientes Heizen –
Ist Ihre Heizung in die Jahre gekommen?
Energiewoche: Heizungstausch –
Worauf ist bei einer neuen Heizung zu achten?
Energiewoche: Energieverbrauch im Haushalt –
Wie finden Sie Ihre Stromfresser?
Energiewoche: Ist der Stromverbrauch zu hoch –
Welche Geräte ziehen den meisten Strom?